Raymond Émile Waydelich
* 14. September 1938 in Straßburg; † 9. August 2024 ebenda
 1953 - 59
Studium an der Ecole d'Arts Décoratifs in Straßburg und  Paris.
 1959 - 62
als Armeefotograf in Algerien
 1961
erste Fotoreportage über die römischen Ausgrabungsstätten in Algerien
ab 1970
verschiedene Reisen, u. a. nach Nordtunesien, Marokko, in die  Türkei und nach Griechenland. 
Studien zur Kunst in der Archäologie. 
1973 
fand er in Straßburg das Manuskript der Schneider-Gesellin 
Lydia Jacob (geboren 1876). Von da an wird Lydia Jacob zur Konstante in seinem vielseitigen 
Werk und tritt immer wieder als Muse in Erscheinung.
 ab 1974
weltweit zahlreiche Ausstellungen, Messe- und Ausstellungsbeteiligungen 
Raymond E. Waydelich lebt und arbeitet in Hindisheim bei Straßburg. 
Seinen künstlerischen Schwerpunkt stellen Assemblagen, Collagen und Graphiken dar.


